Herzlich willkommen!
Wichtige Nummern:
116-117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst
033844-62-0 Amt Brück
033841-91111 Corona-Hotline Landkreis PM
0331-866 5050 Corona-Hotline Landesregierung
Möglichkeiten zu Schnell- und PCR-Tests im Landkreis entnehmen Sie bitte den Seiten des Landkreises.
E-Mail:
Link: Telefonverzeichnis Amt Brück
Durch das starke Wachstum einiger Gemeinden im Amt wird es besonders wichtig, alle gemeindeübergreifenden Entwicklungen optimal aufeinander abzustimmen. Um dies zu erreichen, entwickelt das Planungsbüro „kollektiv stadtsucht“ ein INSEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept) für das Amt Brück. Ziel des Konzepts ist es, für sämtliche Entwicklungen, die für alle Gemeinden des Amtes und die Stadt Brück relevant sind, wie Infrastruktur, Bildung, Gewerbe oder Tourismus, alle denkbaren Synergien greifen zu lassen. Damit kann sich das Amt schnell, effizient, zielführend und aufeinander abgestimmt weiterentwickeln.
Auf einen Blick!
Information zur Grundsteuerreform
01. 07. 2022: Informationen für Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer zu Steuererklärungen im Zusammenhang mit der Reform der Grundsteuer: • Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer ... [mehr]
Weichenschleifarbeiten im Bereich Bahnhof Brück
01. 07. 2022: Die Deutsche Bahn informiert: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es in der Nacht vom 10.08. zum 11.08.2022 in der Zeit von 00:30 Uhr ... [mehr]
Bundeswehr -Übungsanmeldung- Gedenkmarsch
01. 07. 2022: 25.07. bis zum 27.07.2022 jeweils von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr [mehr]
Ernennung des Amtsdirektors und Wahl der Amtsausschussleitung
29. 06. 2022: Auf der jüngsten Amtsausschusssitzung wurde Herr Mathias Ryll offiziell zum Amtsdirektor ernannt. Er tritt diese Funktion zum 01.08.2022 an. Herr Ralf Werner wurde zum neuen ... [mehr]
Jobcenter MAIA informiert zur Einmalzahlung und zum Sofortzuschlag
28. 06. 2022: Einmalzahlung ab Juli 2022 Kundinnen und Kunden der Jobcenter, die im Juli 2022 Anspruch auf Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld haben, erhalten eine Einmalzahlung von 200 Euro. Voraussetzung ... [mehr]
Planmäßige Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern 1. Ordnung und 2. Ordnung
28. 06. 2022: Der Wasser- und Bodenverband Nuthe-Nieplitz informiert: Öffentliche Bekanntmachung zur Gewässerunterhaltung 2022. Dokument unten verlinkt. [mehr]
Das Monatsprogramm für die Monate Juli und August mit allen Aktivitäten rund ums Mehrgenerationenhaus „Alte Korbmacherei“ in Brück.
28. 06. 2022: Monatsprogramm für die Monate Juli und August mit allen Aktivitäten rund ums Mehrgenerationenhaus „Alte Korbmacherei“ in Brück. Es ist viel los für Kinder, Jugendliche und Senioren ... [mehr]