Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stadt Brück

Vorschaubild

Die Stadt Brück, das Tor zum Hohen Fläming, liegt im Zentrum des Amtsbereiches in einer schlichten Naturlandschaft, umgeben von Wäldern, Feldern und Wiesen, die dem Baruther Urstromtal angehören. Es ist ein altes Städtchen, welches entlang der alten Heerstraße angesiedelt wurde. Bereits zwischen 1360 und 1374 erhielt Brück das Stadtrecht. Im 13. Jahrhundert entstand die heute noch erkennbare Zwei-Straßen-Anger-Siedlung mit der Sankt- Lambertus- Kirche und der Postmeilensäule.

 

Zu uns gehören die Ortsteile Baitz und Neuendorf.

 

Es bestehen langjährige intensive Städtepartnerschaften mit der polnischen Stadt Tarnow Opolski (www.tarnowopolski.pl) und der slowakischen Stadt Spisska Bela (www.spisskabela.sk).


Aktuelle Meldungen

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brück

(05. 06. 2023)

Seit tausenden Jahren nutzt der Mensch das Feuer, doch immer wieder fügt es ihm große Schäden zu. 70 v.Chr. entsteht erstmals eine Art Feuerwehr im alten Rom, gut 200 Jahre später werden die ersten Wasserspritzen entwickelt. Die erste  Feuerverordnung Deutschlands wurde 1349 in Zwickau formuliert, in Brück 1697. Trotzdem kommt es immer wieder zu verheerenden Feuersbrünsten, so unter anderem auch 1821 in Rottstock, 1843 in Brück und 1855 in Gömnigk, wobei jeweils große Teile der Ortschaft vernichtet wurden.

Entsprechend wurde 1898 in Brück die erste Freiwillige Feuerwehr gegründet. Dies alles und noch viel mehr zur Geschichte der Brücker Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Feuerwehrvereins hat Isabel Pesch-Kolarczyk in akribischer Kleinarbeit und mit vielen historischen Bilder garniert auf sechs Roll-Ups dargestellt, die anlässlich des 125-jährigem Jubiläums zu bestaunen waren.

Punkt 13:30 eröffneten Amtsdirektor Mathias Ryll, Amtsausschuss-Vorsitzender Ralf Werner, Bürgermeister Matthias Schimanowski, Ortswehrführer Carsten Wendt und Vereinsvorsitzender Marco Haseloff das Fest. Die Amtsverwaltung übergab einen 150-Euro-Gutschein als Geburtstagsgeschenk, eine Delegation aus der Partnergemeinde Düren-Birkesdorf hatte ebenfalls ein Geschenk dabei.

Bei perfektem Wetter gab es auf dem traditionellen Kinderfest –diesmal in Jubiläumsausführung- richtig viel zu erleben: Kistenstapeln, Kinderschminken, Vorführungen der Jugendfeuerwehr und der Höhenrettung, Kübelspritzen, Einsatzübung zum Mitmachen, für die Größeren den ADAC-Überschlagsimulator sowie historische Feuerwehrtechnik.       

Das Fest ging nahtlos in den Abend über, die Brücker Jugend strömte zahlreich herbei und feierte ausgelassen zu und mit den DJs Luuccasch und Nonblood-Siblings. Bei freiem Eintritt ging die Party bis weit in die Morgenstunden.

Auch von dieser Seite herzlichen Glückwunsch und ein dreifaches „Gut Schlauch“!

Foto zur Meldung: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brück
Foto: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brück

Brücker Stadttoraktien nun auch in der Amtskasse erhältlich

(06. 10. 2020)

Nach dem erfolgreichen Start der Spendenaktion des Brücker Bürgerverein e.V. auf dem Brücker Weihnachtsmarkt am 16.12.2019 mit dem stolzen Ergebnis von 13% des gesetzten Spendenziels zum Wiederaufbau des Brücker Stadttors, können die Stadttoraktien im Wert von 20,00 Euro, 50,00 Euro und 100,00 Euro ab sofort auch in der Amtskasse erworben werden. 

Bar- und EC-Kartenzahlung ist möglich.

 

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter http://stadttoraktie.buergervereinbrueck.org.

 

 

Stadttoraktien

© Isabel Pesch-Kolarczyk, Brücker Bürgerverein e.V.

 

Brücker Stadttoraktien

© Isabel Pesch-Kolarczyk, Brücker Bürgerverein e.V.

Neuer Internetauftritt für den "Campus Brück"

(27. 01. 2020)

Alles neu macht der Januar: Der Bildungscampus der Stadt Brück verfügt nun über ein neues grafisches Gesicht. Neben Flyern, offiziellen Kopfbögen und Lernbegleitern erstrahlen nun auch die Internetauftritte der verschiedenen Einrichtungen mit neuem Logo, klarer Struktur und einem farbenfrohem Wiedererkennungswert.

 

Seit dem Frühjahr 2019 wurde am neuen Grafikdesign gearbeitet, welches die Zugehörigkeit der einzelnen Institutionen zum "Campus Brück" hervorheben soll. In ganz neuem Gewand zeigt sich so beispielsweise die Homepage der "Grundschule Brück" sowie der "Kita Planegeister" samt "Eltern-Kind-Zentrum".

 

Eine Übersicht aller Einrichtungen wird auf der "Campusseite" geboten, welche auch Weiterleitungen zur "Oberschule Brück", dem AWO-Mehrgenerationenhaus "Alte Korbmacherei" sowie zur Bibliothek der Stadt Brück bereithält.

 

Na, neugierig geworden? Klicken Sie gern einmal vorbei!

 

Homepage "Campus Brück": www.campus-brueck.de

Homepage "Kita Planegeister" und "EKIZ": www.kita.campus-brueck.de

Homepage "Grundschule Brück": www.grundschule.campus-brueck.de

 

Screenshot Homepage Campus Brück

©  Screenshot Homepage Campus Brück

Erfolgreiche Erneuerung der Naturparktafel am Bahnhof Brück

(28. 11. 2019)

Seit dem 27. November 2019 steht sie, die neue Naturparktafel am Bahnhof Brück. Der Holzaufsteller wurde witterungsbedingt einmal komplett ausgetauscht, vor allem das Dach war in die Jahre gekommen und kaputt. Nun erstrahlt die Naturparktafel mit seinen wertvollen Hinweisen zum Naturpark Hoher Fläming in neuem Glanz. Das Landesamt für Umwelt Brandenburg hat diese Maßnahme zusammen mit der Amtsverwaltung und der Tischlerei Weber aus Linthe umgesetzt. Das nun verwendete Eichenholz gilt als sehr robust und muss daher nicht behandelt werden.

 

Erneuerte Naturparktafel am Bahnhof Brück

©  LfU Brandenburg

 


Veranstaltungen

20.06.​2023
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
04.07.​2023
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
18.07.​2023
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
01.08.​2023
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
15.08.​2023
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
29.08.​2023
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
12.09.​2023
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
26.09.​2023
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
10.10.​2023
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
24.10.​2023
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
07.11.​2023
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
21.11.​2023
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
05.12.​2023
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
09.12.​2023
Fleyer
Seelenlichterfest in Brück OT Neuendorf
Traditionelles Seelenlichterfest in Neuendorf [mehr]
 
19.12.​2023
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
02.01.​2024
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
16.01.​2024
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
30.01.​2024
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
13.02.​2024
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
27.02.​2024
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
12.03.​2024
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
26.03.​2024
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
09.04.​2024
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
23.04.​2024
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
07.05.​2024
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
21.05.​2024
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
04.06.​2024
18:30 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Brück
Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brück mit dem Bürgermeister Matthias ... [mehr]
 
 

Fotoalben


KONTAKT

 

Amt Brück
Ernst-Thälmann-Str. 59
14822 Brück

 

Tel.: (033844) 620

Fax: (033844) 62119

E-Mail:

 

Sprechzeiten:

Dienstag   09:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr

Donnerstag  09:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr

Freitag  09:00-12:00 Uhr (nur Einwohner- und Meldewesen)

 

Durchwahl

Einwohner- und Meldewesen:

(033844) 62334 und 62338

E-Mail:

Link:

Einwohner- und Meldewesen

 

 

 

 

MAERKER & Waldbrandgefahrenstufe

Maerker - Amt Brück

 

 

 

Was bedeuten die Waldbrandgefahrenstufen?

Ratsinformationssystem
RIS-Logo Logo Amt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

09. 06. 2023

 

09. 06. 2023 - 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

 

09. 06. 2023 - 10:30 Uhr

 
 
 
UNSERE GEMEINDEN

offizielles Logo Borkwalde

Logo Gemeinde Planebruch

Wappen Borkheide

Wappen Stadt Brück

Kirche Golzow

Kirche Linthe

NACHBARKOMMUNEN

     Beelitz

   Treuenbrietzen
 Amt Niemegk    Bad Belzig
   

 

AMT BRÜCK IN BILDERN
Besucher: 479747