Freiwillige Feuerwehr Borkwalde
Ortswehrführerin: R. Zibulski
Lehniner Str. 1714822 Borkwalde
E-Mail:
Homepage: www.ff-borkwalde.de/
Die Freiwillige Feuerwehr der Waldgemeinde Borkwalde (Potsdam-Mittelmark) ist eine 35 Mann starke Truppe, verantwortlich für die örtliche und überörtliche Brandbekämpfung und Schadensbegrenzung. Auf unserer Homepage wollen wir uns vorstellen und dem geneigten Leser einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr, ihrer Geschichte und ihrer Technik in und um Borkwalde geben und vielleicht auch einen Ansporn geben, sich selbst in unserer Truppe zu engagieren.
Des Weiteren möchten wir hiermit auch den Neueinwohnern in Borkwalde ihre Feuerwehr näherbringen und Irrungen um unsere rein ehrenamtliche Freizeitbeschäftigung beseitigen. Ja, wir sind 24 Stunden, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr einsatzbereit.... ehrenamtlich! Also ganz nebenbei, neben unseren eigentlichen beruflichen Tätigkeiten.
Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr leisten heißt aber natürlich nicht nur Einsätze fahren. Wir sind keine Helden, wollen keine sein und können auch keine gebrauchen. Wir möchten helfen mit den Mitteln, die uns zur Verfügung stehen. Diese Mittel müssen beherrscht werden, und so ist es unerlässlich, eine stetige Ausbildung voranzutreiben. Auch die Technik ändert sich, und so bleiben die Feuerwehrkameraden immer schön flexibel. Bevor sich Technik aber ändert, ist es in der öffentlichen Hand so üblich, dass diese erst mal ein gewisses Alter erreicht haben muss... Instandsetzungen und Pflege der Einsatzmittel stehen somit ebenso auf dem Programm der Kameraden, wie die fachliche Ausbildung. Und damit das ganze nicht so dröge ist, peppen wir es ab und an natürlich auch mal mit einer gemütlichen Runde Wikingerschach auf, gerne hin und wieder generationsübergreifend mit unserer Jugendfeuerwehr.
Um auch unseren Einwohnern "nahe" zu kommen, richten wir seit den 1990er Jahren die Feuerwehrfeste aus. Auch hier geht von der Freizeit der Kameraden immer noch einmal ein großer Teil ab, aber mit der Unterstützung, die wir aus der Bevölkerung erfahren und von den Mitgliedern unseres Feuerwehrvereins sind wir sicher, dies auch weiterhin stemmen zu können. Jedoch fehlen auch in der Einsatzabteilung immer wieder junge Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen und dieses Ziel in einer verantwortungsvollen Position verfolgen.
Die Abteilungen der FF Borkwalde unterteilen sich wie folgt:
- Einsatzabteilung
- Jugendabteilung:
Eine "aktive" Altersabteilung existiert in dem Sinne nicht, aber einige haben nachweislich den Sprung geschafft!
Aktuelle Meldungen
Ortswehrführerin Marlies Zibulski (Borkwalde) verabschiedet
(21. 01. 2025)Gut 52 Jahre war sie in der Feuerwehr aktiv und knapp 43 Jahre Ortswehrführerin in Borkwalde - jetzt wurde Marlies Zibulski gebührend verabschiedet. Dabei ist die Borkwalder Wehr nur unwesentlich älter - 63 Jahre.
Marlies Zibulski hat die Entwicklung des Gerätehauses von einer Einfachgarage über Doppelgarage bis zur Aufstockung um die Lehrräume ebenso miterlebt und mitgestaltet wie die Modernisierung des Fuhrparks vor allem in den letzten 15 Jahren. „Wenn ich auf meine Zeit hier in der Wehr schaue, dann würde ich immer wieder zur Feuerwehr gehen“ hatte die Borkwalderin anlässlich des 60-jährigen Feuerwehrjubiläums im Jahre 2022 der MAZ versichert. Ergänzend lobt die damals mit 24 Jahren jüngste Wehrführerin: „Als Frau und Ortswehrführerin habe ich nie Probleme mit Anerkennung gehabt. Das ist nicht in jeder Wehr so.“
Marlies Zibulski hat obendrein über 30 Jahre bei der Regionalleitstelle Brandenburg gearbeitet, wo die Notrufe der 112 aus unserer Region eingehen, von dort werden die Einsätze ausgelöst. Bereits seit ein paar Jahren genießt sie ihr Rentnerzeit. Nun hat sie auch den Staffelstab der Ortswehrführung weitergegeben – an ihre Tochter Romy Zibulski.
Zum Abschied bedankten sich Amtsdirektor Mathias Ryll, Amtswehrführer Mike Wiede und Bürgermeister Egbert Eska bei der immer aktiven Borkwalderin für ihr Langzeitengagement.
Foto: Ortswehrführerin Marlies Zibulski (Borkwalde) verabschiedet