Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Feuerwehrverein Cammer e.V.

Vorschaubild Feuerwehrverein Cammer e.V.

Hauptstraße 47 a
14822 Planebruch OT Cammer


Aktuelle Meldungen

Ein dreifaches „Gut Schlauch“ für das neue Feuerwehrgerätehaus in Cammer

(24. 04. 2013)

Vor ziemlich genau einem Jahr, am Freitag den 13. April 2012, wurde Richtfest des Feuerwehrgerätehauses in Cammer gefeiert. Dieses Datum erwies sich als gutes Omen, denn trotz der lang andauernden winterlichen Witterung, konnte das Gebäude am vergangenen Freitag (19.04.2013) offiziell eröffnet werden. Rund 150 Gäste, darunter Feuerwehrleute aus dem gesamten Amt Brück und der Partnergemeinde Cammer Bückeburg (Niedersachsen), sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung waren zum feierlichen Eröffnungsakt geladen.

 

Besonderer Dank galt an diesem Abend der Architektin Kornelia Stephan, die vom ersten Spatenstich an dabei war. „Es ist so, als würde ich ein Kind in die Welt entlassen“, erklärte die engagierte Architektin. Allen Beteiligten, wie Planern, Bauingenieuren und allen voran dem neuen Hausherrn und Ortwehrführer Michael Göde ist das Feuerwehrgerätehaus bereits jetzt ans Herz gewachsen. „Ab sofort können die Kameraden und Kameradinnen nach einem anstrengenden Einsatz direkt hier im Gebäude duschen und müssen nicht erst nach Hause gehen.“ Neben neuen Umkleiden und Sanitärbereichen gibt es auch einen Aufenthaltsraum mit Küche, ein Büro und eine Werkstatt. Die Fahrzeughalle bietet ausreichend Platz für die Feuerwehrfahrzeuge oder eben eine Feier.

 

Durch das vier mal vier Meter große Tor, kann man direkt auf die Kirche von Cammer schauen. Doch nicht nur die räumliche Nähe verbindet die beiden Gebäude miteinander, wie Pfarrer Jens Maiburg erklärte. „Im Mittelpunkt steht die Wertschätzung des Lebens, sowie das Miteinander und Füreinander.“

 

„Das Feuerwehrgerätehaus reiht sich ein in zwölf Jahre Investitionen in Brandschutz mit einem Investitionsvolumen von rund 2,6 Millionen Euro, die laufenden Kosten und Schutzkleidung noch nicht mitgerechnet“, erläutert Amtsdirektor Christian Großmann. Auch er bedankte sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und appellierte daran, die aktive Jugendarbeit weiterhin zu fördern, um auch in Zukunft Nachwuchs für die Freiwillige Feuerwehr gewinnen zu können.

 

Der Schlüssel für das Gerätehaus wurde symbolisch zunächst von der Architektin Kornelia Stephan an den Amtsdirektor Christian Großmann als Bauherrn und dann an Michael Göde übergeben. Die Gäste gratulierten und überreichten zahlreiche Geschenke. Zu guter Letzt enthüllten die Kameraden eine überlebensgroße Holzskulptur eines Feuerwehrmannes, welche die Künstlerin Ines Altenkirch anlässlich der Eröffnung gestaltet hatte.

Foto zur Meldung: Ein dreifaches „Gut Schlauch“ für das neue Feuerwehrgerätehaus in Cammer
Foto: Ein dreifaches „Gut Schlauch“ für das neue Feuerwehrgerätehaus in Cammer


Veranstaltungen

13.07.​2025