Spenden und Ehrenamt
Homepage zum Thema Hilfe für Flüchtlinge und Asylbewerber in Brück eingerichtet:
http://brück-hilft.de/
auch zu finden auf Facebook: hier
Spenden
Es wird in regelmäßigen Abständen thematische Spendenaufrufe geben.
Die nächsten Spendentermine und –aufrufe finden Sie auf http://brück-hilft.de/.
Generell ist es im Übergangswohnheim aus Platzgründen schwierig Spenden anzunehmen, daher kann dort nur entgegengenommen werden, was wirklich aktuell gebraucht wird. Wer darüber hinaus Sachspenden abgeben möchte, kann dies im „Umsonstladen“ in der Alten Mühle Gömnigk tun, samstags von 16-18 Uhr. Vor allem gesucht werden zur Zeit warme Kleidung und Decken. Fahrräder und Teile sind auch sehr nachgefragt.
Für den Umsonstladen selbst werden momentan Regale und Kleiderbügel oder Kleiderständer benötigt (auch leihweise).
Kontakt Alte Mühle:
E-Mail:
Home: http://muehle.noblogs.org/
Tel.: 033844/149970
Das Spendenkonto Brück ist eingerichtet!
Wer spenden möchte, kann dies ab sofort tun:
Verwendungszweck : "Spende Flüchtlingshilfe Brück"
Kontoinhaber: AWO Ortsverein Brück e.V.
IBAN: DE 78 16050000 1000712067
BIC : WELADED 1PMB
bei: Mittelbrandenburgische Sparkasse
Potsdam
oder
Konto: 1000712067
BLZ : 16050000
Bei : Mittelbrandenburgische Sparkasse
Potsdam
Koordninierungsstelle für Freiwilligenarbeit & Bürgerengagement Potsdam-Mittelmark
Beratungszentrum im Fläming-Bahnhof
Träger: AAfV PM e.V.
Ansprechpartnerin: Steffi Wiesner
Am Bahnhof 11, 14806 Bad Belzig
Tel.: 033841 / 4495-17, Fax: 033841 / 4495-18
E-Mail:
http://www.freiwilligenarbeit-pm.de
Termine in Ihrer Kommune nach Vereinbarung.
Beratung und Information zum Thema Bürgerengagement und Freiwilligenarbeit, u.a.:
- Einsatzstellen für ein freiwilliges Engagement
- Information zu Rahmenbedingungen, wie Versicherungsschutz von
Ehrenamtlichen, Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale
- Anerkennungskultur (incl. Ehrenamtskarte PM)
- Beratung bei Projektentwicklung und Initiierung von Seniorenbeiräten
Angebote zur Unterbringung von Flüchtlingen
Mit sofortiger Wirkung hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark folgende E-Mail für Angebote von Privaten oder anderen Anbietern von Wohnungen oder Unterkünften zur Unterbringung von Flüchtlingen eingerichtet:
Sie können auch ein Online-Formular nutzen, um Ihr Mietangebot zu übermitteln. Mehrere Mitarbeiter des Fachbereiches 5 haben auf diese E-Mail Zugriff, so dass der reibungslose Informationsfluss gesichert ist.
Anschrift:
Landkreis Potsdam-Mittelmark, SB Wohnungsverwaltung, Niemöllerstr. 1 in 14806 Bad Belzig.
weitere Informationen
- Meldungen des Landkreises Potsdam-Mittelmark finden Sie hier
- Informationspapier Wie ist die Situation in den 10 Herkunftsländern, aus denen die meisten Asylsuchenden kommen? Medien Dienst Integration, WWW.MEDIENDIENST-INTEGRATION.DE