Wandergesellen klingeln bei der Amtsverwaltung
Regelmäßig sind Wandergesellen in der Amtsverwaltung zu Gast.
Die Wanderjahre haben ihren Ursprung in der nachmittelalterlichen Zeit, hatten in der Industrialisierung an Bedeutung verloren und blühen seit der Wende wieder auf. Im Amt bekommen die Wandergesellen einen Abdruck des Amtssiegels in ihr Wanderbuch, nachdem sie ihren Spruch, meist ein mittellanges, an den Ort angepasstes Gedicht aufgesagt haben.
Für die Walz gibt es unzählige Regeln, Rituale und Gebräuche, siehe dazu den Wikipedia-Artikel.
Der Herr aus Backnang (bei Stuttgart) und die Dame aus Kiel, die uns heute besucht haben, stimmten ausnahmsweise einem Foto zu, daher unsere Meldung zu dieser schönen Tradition.
Bild zur Meldung: Wandergesellen klingeln bei der Amtsverwaltung
Kommentar schreiben
Formular ausfüllen und mitdiskutieren
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.