Geförderte Projekte
Neues Kommunalfahrzeug für die Gemeinde Planebruch
05. 03. 2025: Strahlende Augen gab‘s bei der Übergabe des nagelneuen Claas Elios 210 in der Gemeinde Planebruch. Pünktlich zum Start des Winterdienstes steht der Traktor den Gemeindearbeitern zur Verfügung. ... [mehr]
Vorbeugung von Waldschäden – Errichtung von Löschwasserentnahmestellen
04. 03. 2025: Um die Voraussetzungen für die Waldbrandbekämpfung zu verbessern ist die Schaffung zusätzlicher Löschwasserentnahmestellen notwendig. Es wurden für 3 Tiefbrunnen für die Ortschaften Borkheide ... [mehr]
Treffen und Arbeiten im Bahnhof Brück - Hüllensanierung
04. 03. 2025: Die Sanierung der Außenhülle des unter Denkmalschutz stehenden Bahnhofsgebäudes in Brück von 2022 bis 2023 umfasste die Reinigung und Überarbeitung des Mauerwerkes und Hydrophobierung des ... [mehr]
Transportfahrzeug Jugendfeuerwehr
04. 03. 2025: Für die Nachwuchskräfte der Kinder- und Jugendfeuerwehr aus dem Amt Brück geht mit dem neuen Transportfahrzeug ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Mit dem neuen Gefährt können die Kinder und ... [mehr]
Tourismusprojekt des TZF in Zusammenarbeit mit dem Amt Brück
04. 03. 2025: Ziel: Erstellung/ Ausarbeitung eines amtsübergreifenden, touristischen Konzeptes im Rahmen eines kleinen Markenbildungsprozesses (Wort-/ Bildmarke) inklusive Logo-Erstellung, Slogan-Entwicklung etc. ... [mehr]
Sicherheitsmaßnahme am Europaradweg R1 zwischen Baitz und Borkheide
04. 03. 2025: Der Radweg hatte an 10 markanten Stellen ein hohes Unfallrisiko. Um die Sicherheit an den überregionalen Radrouten Europaradweg R1 und Tour Brandenburg zu erhöhen, wurden Markierungsarbeiten ... [mehr]
Kinder- und Jugendjury Borkheide/Borkwalde
28. 02. 2025: In den Gemeinden Borkheide und Borkwalde gibt es seit Mai 2024 eine Kinder- und Jugendjury, die mit Unterstützung von Schule/ITBA/Jugendarbeit und den beiden Gemeinden ins Leben gerufen wurde. Ende ... [mehr]
DigitalPakt Schule
28. 02. 2025: Projekt:Digitalpakt Schule und IT-AdminUm in den allgemeinbildenden Schulen im Amtsbereich die nötigen digitalen Kompetenzen vermitteln zu können, ist eine bessere Ausstattung notwendig. Das durch ... [mehr]
Brandschutz: Modernisierung der Bestandsirenen im Amtsgebiet
28. 02. 2025: Dank der zugesagten Fördermittel konnten an 17 Standorten im Amtsgebiet die bestehenden Sirenen aufgerüstet werden. Nun ist es möglich eine höhere Anzahl an RIC-Adressen anzusteuern und ... [mehr]
Anschaffung zusätzlicher Schutzausrüstung für die Jugendfeuerwehr im Amtsgebiet
28. 02. 2025: Die Anzahl der Mitglieder in der Jugendfeuerwehr wächst erfreulicherweise seit Jahren. Die neuen Mitglieder müssen eingekleidet und zusätzlich die in Wettkämpfen verschlissene Bekleidung erneuert ... [mehr]
Anschaffung von Übersetzerhilfen für die Oberschule in Brück
28. 02. 2025: Anschaffung von Übersetzerhilfen für die Oberschule in BrückDank der Unterstützung durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg ... [mehr]
Anschaffung und Bau einer PV-Anlage mit Speicher und einer zusätzlichen Ladestation für ein E-Auto
28. 02. 2025: Um die Arbeit der Bauhofmitarbeiter zukünftig durch einen E-Transporter zu unterstützen, wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Bauhofes installiert, die die erforderliche Energie für die ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.