Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

"Oh, meine Phantasie ist heftig!"

25. 11. 2023 um Uhr

"Oh, meine Phantasie ist heftig!" 
Musikalische Lesung über Dichterin Anna Louisa Karsch (1722-1791)

Samstag, 25. November 2023, 15 Uhr
Rochow-Museum Reckahn, Reckahner Dorfstraße 27, 14797 Kloster Lehnin

Die Stiftung "Der Kinderfreund" lädt am 25. November 2023 in das Rochow-Museum Reckahn zu einer besonderen Veranstaltung ein. Im Mittelpunkt steht die vor 250 Jahren bekannte und beliebte Dichterin Anna Louisa Karsch (1722-1791). Sie gehört in den Kreis von Persönlichkeiten, die mit dem Gutsherrenpaar Friedrich Eberhard und Christiane Louise von Rochow bekannt waren. 
In der Veranstaltung werden Texte von und über Anna Louisa Karsch sowie Lieder und Instrumentalstücke von Anna Amalia von Preußen, Carl Philipp Emanuel Bach, Friedrich II. von Preußen, Louise und Johann Friedrich Reichardt von Spezialisten für historische Aufführungspraxis präsentiert.

Lesung und Moderation: Nils Niemann
Sopran: Doerthe Maria Sandmann
Traversflöte: Ulrike Ködding
Cembalo: Tung-Han Hu

Veranstalter: Stiftung „Der Kinderfreund“, Karten sind im Rochow-Museum unter Tel. 033835/60672 erhältlich: 20 Euro im Vorverkauf, 25 Euro an der Abendkasse. Vor dem Konzert besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen im Museums-Café. Wir empfehlen eine Tischreservierung.

Abb: Anna Louise Karsch kurz vor ihrem Tod, Gemälde von Karl Christian Kehrer 1791, Gleimhaus Halberstadt
 

 
 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Schloss und Rochow-Museum Reckahn

Reckahner Dorfstr. 27
14797 Kloster Lehnin OT Reckahn

(033835) 60 67 2
(033835) 60 67 3

E-Mail:
https://reckahner-museen.byseum.de/

Öffnungszeiten:
April bis Oktober
Di - Fr 9:00 - 16:00 Uhr
Sa u So 10:00 - 17:00 Uhr - Café 14:00 - 17:30 Uhr

November bis März
Di - Fr 9:00 - 16:00 Uhr
Sa - So 10:00 - 16:00 Uhr - Café 14:00 - 16:30 Uhr

Feiertage 10:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung

Schließtage: Dienstag nach Ostern und Pfingsten

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
KONTAKT

 

Amt Brück
Ernst-Thälmann-Str. 59
14822 Brück

 

Tel.: (033844) 620

Fax: (033844) 62119

E-Mail:

 

Sprechzeiten:

Dienstag   09:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr

Donnerstag  09:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr

Freitag  09:00-12:00 Uhr (nur Einwohner- und Meldewesen)

 

Durchwahl

Einwohner- und Meldewesen:

(033844) 62334 und 62338

E-Mail:

Link:

Einwohner- und Meldewesen

 

 

 

 

MAERKER & Waldbrandgefahrenstufe

Maerker - Amt Brück

 

 

 

Was bedeuten die Waldbrandgefahrenstufen?

Ratsinformationssystem
RIS-Logo Logo Amt
Veranstaltungen
 
 
 
UNSERE GEMEINDEN

offizielles Logo Borkwalde

Logo Gemeinde Planebruch

Wappen Borkheide

Wappen Stadt Brück

Kirche Golzow

Kirche Linthe

NACHBARKOMMUNEN

     Beelitz

   Treuenbrietzen
 Amt Niemegk    Bad Belzig
   

 

AMT BRÜCK IN BILDERN
Besucher: 496045