Startseite   |   Anregungen   |   Impressum   |   Mittelmark   |   Brandenburg
 
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Unser Amt
    • Gemeinden
    • Broschüre
    •  
  • Aktuelles & Service
    •  
    • Fahrplanauskunft des VBB
    • Kontakt
    • Nachrichten
    • Routenplaner
    • Schießzeiten TrÜbPl Lehnin
    • Stellenangebote
    • Termine der Region
    • Veranstaltungen
    • Waldbrandstufen
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Amtsausschuss
    • Amtsblatt
    • Ausschreibungen
      •  
      • Ausschreibungen nach VOB
      • Planungsleistungen
      • Ausschreibungen nach VOL
      •  
    • Babybegrüßung
    • Bauleitplanung (B-Pläne)
      •  
      • rechtskräftige Satzungen
      • laufende Verfahren
      • aufgehobene Verfahren
      •  
    • Bekanntmachungen
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Gemeinden
      •  
      • Borkheide
      • Borkwalde
      • Brück
      • Golzow
      • Linthe
      • Planebruch
      • Ratsinformationssystem
      •  
    • Geoportal
      •  
      • Geodienste
      •  
    • Mitarbeiter
      •  
      • Mitarbeiter
      • Organigramm
      •  
    • Mobiler Bürgerservice
    • Richtlinien
    • Satzungen
    • Sitzungskalender
    • Verordnungen
    • Verkauf / Versteigerung
      •  
      • Interessenbekundung
      • Verkauf
      • Versteigerung
      •  
    • Wahlen & Abstimmungen
      •  
      • Bürgerbegehren/-entsch.
      • Endergebnisse Wahlen
      • Schöffenwahl
      •  
    •  
  • Öffentl. Einrichtungen
    •  
    • Bäder
    • Bibliotheken
    • Feuerwehren
    • Gemeindezentren
    • Jugendeinrichtungen
    • Kindertagesbetreuung
    • Kirchen
    • Mehrgenerationenhaus
    • Schulen
    • Seniorenbeiräte
    • Spenden und Ehrenamt
    • Vereine und Gruppen
    •  
  • Wirtschaft & Tourismus
    •  
    • geförderte Projekte
      •  
      • Skatepark Brück
      • Sanierung Radweg R1
      •  
    • Gastronomie
    • Gewerbegebiete
    • Immobilien
    • Sehenswertes
    • Touristische Links
    • Unterkünfte
    • Unternehmen
    • Wirtschaftsförderung
    •  
 
KONTAKT
 

 

Amt Brück
Ernst-Thälmann-Str. 59
14822 Brück

 

Tel.: (033844) 620

Fax: (033844) 62119

E-Mail:

 

Sprechzeiten:

 

Dienstag   09:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr

Donnerstag  09:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr

Freitag   09:00-12:00 Uhr           (nur Meldeamt)

 

 
MAERKER
 

Maerker - Amt Brück

 

 

 
 
Ratsinformationssystem
 
Logo Amt
 
 
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Radtour des Seniorenbeirats Brück
24.04.2018 - 14:00 Uhr
AWO Mehrgenerationenhaus Brück
 
Mobiler Bürgerservice in Golzow
25.04.2018 - 09:00 Uhr
Kita "Kleine Strolche" Golzow
 
Mobiler Bürgerservice in Borkheide
25.04.2018 - 13:00 Uhr
Gemeindehaus Borkheide
 
[ mehr ]
 
 
UNSERE GEMEINDEN
 

offizielles Logo Borkwalde

Logo Gemeinde Planebruch

Wappen Borkheide

Wappen Stadt Brück

Kirche Golzow

Kirche Linthe

 
 
NACHBARKOMMUNEN
 

     Beelitz

   Treuenbrietzen
 Amt Niemegk    Bad Belzig
   

 

 
 
AMT BRÜCK IN BILDERN
 
Pinatas (Klasse 6)
Faschingsschneemänner (Flex B)
Wald(bad)-Lauf 2018
Waldbad - Eisbaden 01.01.2018
Waldbad - Weihnachtsmarkt 2017
[ mehr ]
 
 
 
Sie befinden sich hier:  Start » Flugzeug, Mühle und Brennerei Drei der vier Museen im Amtsbereich nehmen am Aktionstag "Feuer und Flamme" teil
     +++  Information zur Baumaßname Ausbau Ortsdurchfahrt B246 (Straße des Friedens)  +++     
     +++  Vernissage in der Amtsverwaltung Brück zur Ausstellung der Fotogruppe „Blende 8“ aus Borkwalde am 24. April 17 Uhr  +++     
     +++  Fundstücke der Amtsverwaltung Brück aus dem Monat April 2018  +++     
     +++  Fotowettbewerb „Leben in der Zauche 2018“ bis 15.7.!  +++     
     +++  Bundeswehr -Übungsbekanntmachung-  +++     
 

Flugzeug, Mühle und Brennerei Drei der vier Museen im Amtsbereich nehmen am Aktionstag "Feuer und Flamme" teil

Amt Brück, den 04.10.2017

Die Museen im ländlichen Raum brauchen eine Lobby und in Potsdam-Mittelmark haben sie diese: das Kulturamt des Landkreises. Seit vielen Jahren organisiert die Kulturamtschefin Doris Patzer am letzten Samstag im Oktober  den Aktionstag der Museen "Feuer und Flamme".  Alle Teilnehmer erhalten neben Plakaten und Veranstaltungsheften Fackeln gestellt, die mit dem Dunkelwerden entzündet werden können und die Museen in ein märchenhaftes Licht kleiden. Alles für die meist privaten oder in Vereinshand befindlichen Häuser kostenlos. Im Amt Brück gibt vier Museen: das Büdnermuseum in Oberjünne, das Brennereimuseum in Golzow, das Hans-Grade-Museum in Borkheide sowie die Bockwindmühle in Cammer. Nur das kleine, von Norbert Fröhndrich geleitete Museum in Oberjünne nimmt an dem Aktionstag nicht teil, alle anderen sind dabei. "Die Museen sind eine Bereicherung für unsere Region und der Aktionstag bringt Menschen hierher, die vielleicht sonst nicht zu uns gekommen wären", lobt der stellvertretende Vorsitzende des Tourismusvereins Zauche-Fläming e.V., Andreas Koska. Doris Patzer hat die Museen in Gruppen eingeteilt und gibt damit eine Empfehlung für einen gemeinsamen Besuch. Insgesamt gibt es neun Routen, denen man folgen kann. Das in einem Flugzeug befindliche Hans-Grade-Museum in Borkheide, wo schon der heutige Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Gangway herunter geschritten ist, befindet sich auf der Route zwei, gemeinsam unter anderem mit den Museen in Michendorf und Beelitz. Die Bockwindmühle Cammer sowie die "Alte Brennerei" Golzow können laut Empfehlung auf der Route Nr.5 gemeinsam mit den Museen in Lehnin und Reckahn, dem Museum in Grebs  sowie dem Backofenmuseum in Emstal aufgesucht werden. "Wir würden uns freuen, wenn wir viele Besucher in der Zauche begrüßen dürften", lädt auch der Tourismuschef Achim Liesecke ein. Er erinnert auch daran, dass man bei der Heimkehr nicht vergessen sollte die Uhr zurückzuzustellen, denn in der Nacht wird die Sommerzeit zur "Mitteleuropäischen Zeit", damit abends früher dunkel und morgens eher hell. Wer den ganzen Tag in unserer Region verbringt, findet hier nicht nur hervorragende Gaststätten für das Mittag- oder Abendessen, sondern auch erstklassige Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels, Pensionen, Ferienhäusern und Ferienwohnungen.

 

Der Tourismusverein Zauche-Fläming vermittelt sie gern weiter. Auskunft erhalten sie auch in der Service-Info am Bahnhof Brück.

 

Meldung Tourismusverein Zauche-Fläming e.V.

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Amt Brück
Tourismusverein Zauche-Fläming e.V.
 
zurück
Nach oben
 
 
BESUCHER:   151776
Amt Brück vernetzt